https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Es ist aus 1.3505 Stahl handgeschmiedet und erreicht dadurch eine Härte von rund 63 HRC.
Die japanische Form eignet sich hervorragend zum Zubereiten von Fisch, Fleisch und Gemüse. Durch die lange, gerade Schneide ist es besonders einfach Fleisch und Fisch in einem einzigen Schnitt zu zerteilen ohne herumsäbeln zu müssen.
Der Griff ist kastanienförmig und besitzt eine Fingerkante. Das Material ist Magnolienholz mit einer Zwinge aus Büffelhorn.
Neuigkeiten
Wikingermesser aus Raffinierstahl.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Die Klinge ist aus gefaltetem Stahl(ursprünglich eine grobe Holzfeile).
Die einzelnen Lagen wurden durch eine Politur besonders hervorgehoben.
Der Griff besteht aus Ahornholz mit Griffplatten aus Messing. In der hinteren Griffplatte ist eine Öse eingenietet, um das herausziehen des Messers aus der Lederscheide zu erleichtern, welche das Messer fast vollständig umschliesst, wie es typisch für die Zeit der Wikinger war.
Das Zweite Bild zeigt die noch unfertige Klinge in einer speziellen Belichtung, die die Struktur besonders hervorhebt.
Konstanzer Messer 15. Jahrhundert
Rekonstruktion eines Konstanzer Messers aus dem 15. Jahrhundert.
(“Holzfunde aus Freiburg und Konstanz” Nr 01/826 Tafel 34,53)
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Das Messer ist aus C100 Handgeschmiedet und besitzt wie das Original Griffschalen aus Buchsbaum. Diese sind mit 3 Messingnieten befestigt und wie immer feingeschliffen und anschliessend poliert.
Die Klinge wurde auf Wassersteinen geschliffen und poliert
Bauernwehr
Replik einer Bauernwehr auf Dawanda.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Dieses Messer ist aus C75 von Hand geschmiedet. Die Montierung ist aus C45 geschmiedet und die Griffschalen bestehen wie bei dem Original aus Rothirschgeweih. Ein ähnliches Stück ist auch in Albrecht Dürers Kunstwerk “Die drei Bauern” um 1496 abgebildet.
Alle Verzierungen wurden per Hand gefeilt.
Die Schneide ist nicht scharf und ca. 0.3 mm stark. Auf Wunsch wird sie aber ohne Aufpreis auf volle Schärfe gebracht.
Elfenmesser “Dragontooth”.
Dieses Messer ist handgeschmiedet und handgraviert. Der “Drachenzahn” ist aus Elchgeweih herausgearbeitet und hat einen tropfenförmigen Querschnitt. Die polierte Oberfläche ergibt einen sehr angenehmen Griff. Die Klinge wurde differenziell gehärtet und erreicht an der Schneide etwa 60 HRC. Genaueres gibt es im Shop.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Outdoormesser mit Droppoint klinge.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Die rostfreie Klinge ist aus SB1/Niolox handgefertigt. Der Griff ist aus Maserbirkenholz und wurde feingeschliffen, geölt und poliert. Dazu gehört eine einfache Lederscheide um das Messer am Gürtel zu transportieren oder aufzubewahren.
Skandinavische Messerklinge aus der Zeit der Wikinger.
Die Klinge ist aus raffiniertem Stahl, genauer gesagt aus einer groben Holzfeile, die acht mal gefaltet und feuergeschweisst wurde (ca.250 Lagen). Der Kohlenstoffgehalt liegt bei etwa 1%. Das erste Bild wurde belichtet um die resultierende Struktur nach der Politur hervorzuheben. Die feinen Linien sind verschmiedete Schweissnähte mit feinsten Einschlüssen, die etwas gröbere Linie nahe der Angel und im Bereich der vorderen Schneide ist die Schweissnaht der jüngsten Faltung und durch die geringe Umformung deutlich besser zu sehen. Dieser Stahl kommt dem von historischen Messern optisch sehr nahe.
Das zweite Bild zeigt die gleiche Klinge ohne zusätzliche Politur, allerdings in einem anderen Winkel und mit einer anderen Belichtung. Wie man sieht spiegelt sich in der Klinge die Seite eines dahinterstehenden Buches.
Die Oberfläche wurde nicht geätzt um die Struktur hervorzuheben, dies kommt alleine durch die Politur zustande.
Konstanzer Messer aus dem 15. Jahrhundert
Rekonstruktion eines konstanzer Messers aus dem 15. Jahrhundert.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Die Klinge ist aus C100 Handgeschmiedet und auf rund 62 HRC gehärtet. Der Griff ist aus Buchsbaum. Die Gesamtlänge beträgt 17,3 cm.
Kleines Küchenmesser “Pettyknife” SB1 11,5cm
Kleines Küchenmesser aus SB1/Niolox.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Die Griffschalen sind aus Olivenholz und wurden geölt und poliert.
Kleines Küchenmesser “Pettyknife” SB1 12,5cm
Kleines Küchenmesser aus SB1/Niolox.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Die Griffschalen sind aus Olivenholz und wurden geölt und poliert.