Im Shop sind mal wieder einige ausgewählte Messer um 15% reduziert, damit wieder Platz für neue Messer ist.
Neuigkeiten
Kleines Kochmesser “Chef’s knife” Ulme 17 cm
Kleines Kochmesser, handgeschmiedet aus 1.3505. Mit 17 cm Klingenlänge optimal für Köche die etwas kleinere Messer bevorzugen oder eine Ergänzung zu einem Kochmesser mit über 20 cm Klingenlänge suchen. Gehärtet auf ca 62 HRC. Griff aus Ulmenholz mit Zwinge aus Messing.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Englisches Messer 15. Jhd
Replik eines gut erhaltenen, englischen Messers aus dem 15. Jahrhundert (Amme Nr. 47). Die Klinge wurde aus C75 handgeschmiedet und sorgfältig wärmebehandelt um eine Härte von ca. 60HRC zu erreichen. Die Griffschalen wurden aus Buchsbaum hergestellt und sind mit Messingnieten an der Angel befestigt.
https://www.etsy.com/de/listing/634661403/replik-eines-englischen
Konstanzer Messer 15. Jhd
Rekonstruktion eines Messers aus dem 15. Jahrhundert (“Holzfunde aus Freiburg und Konstanz” Nr 01/780 Tafel 34,41). Die Klinge des Originales ist abgebrochen und wurde anhand von ähnlichen Funden rekonstruiert. Sie ist aus C75 handgeschmiedet und wurde auf eine Härte von ca. 60 HRC gehärtet. Die Griffschalen sind aus Buchsbaumholz.
Weihnachts Sale
Weihnachten steht vor der Tür, da gibt es im Shop wieder Rabatte auf ausgewählte Produkte. 15% sind es dieses mal, also schaut vorbei.
Schweizer Messer 13./14. Jhd
Dieses Messer ist eine exakte Replik eines schweizer Messers aus dem 13./14. Jahrhundert (Amme Nr.50). Ungewöhnlich aber kein Einzelfall ist die frühe Verwendung von Griffschalen. Die Klinge ist aus C75 handgeschmiedet und wurde sorgfältig wärmebehandelt um eine Härte von ca. 60 HRC (Härte nach Rockwell) zu
erreichen. Die tailierten Griffschalen sind aus Birnbaumholz.
Jagdmesser “Ken-Nata” aus handgeschmiedetem Damaststahl
Dieses Jagdmesser aus handgeschmiedetem Damaststahl mit rund 225 Lagen ist japanischen Ken-Nata nachempfunden. Je nach Verwendungszweck können diese zwischen 12 und 30 cm Klingenlängen haben und sind als Jagdmesser oder Machete nutzbar. In diesem Fall ist die Klingenform und -länge auf die Verwendung als Jagd- oder leichtes Campingmesser ausgelegt. Der verwendete Leistungsdamast kommt aus eigener Produktion und wurde ohne Maschineneinsatz im Feuer verschweisst. Er besteht aus den Stahlsorten 1.2842 und 75Ni7 die in verschiedenen Stärken miteinander verschweisst wurden um ein interessantes Muster zu ergeben. Die Klinge wurde auf rund 60 HRC gehärtet. Für einen sicheren Halt sorgt der Griff aus Eichenholz mit einer Zwinge und Fingerschutz aus Messing.
https://www.etsy.com/de/listing/634661405/outdoor-jagdmesser-ken-nata-damaststahl
Kochmesser “Chef’s Knife” Damast Mooreiche
Kochmesser aus handgeschmiedetem Damaststahl mit rund 225 Lagen. Der Leistungsdamast kommt aus eigener Produktion und wurde ohne Maschineneinsatz im Feuer verschweisst. Er besteht aus den Stahlsorten 1.2842 und 75Ni7 die in verschiedenen Stärken miteinander verschweisst wurden um ein interessantes Muster zu ergeben. Die Klinge wurde auf rund 61 HRC gehärtet und ist 20 cm lang. Um das Messer abzurunden hat es einen Griff aus ca. 6000 Jahre alter Mooreiche mit einer Zwinge aus Neusilber erhalten, der sehr gut in der Hand liegt.
https://www.amazon.de/Kochmesser-Chefs-Knife-Damast-Mooreichengriff/dp/B07CK8DL2H
Wikinger Messer Haithabu
Dieses Messer ist an zahlreichen Messerfunden aus der der Zeit der Wikinger orientiert. Er entspricht dem Typ 6, der am häufigsten gefundenen Klingenform in Haithabu. Der Griff entspricht ebenfalls häufig gefundenen Griffüberresten. Die Klinge wurde aus Raffinierstahl handgeschmiedet. Dieser Raffinierstahl besteht aus ca. 2000 Lagen (10 Faltungen) von C45 und C100. Technisch gesehen könnte man soetwas auch Damast nennen aber die hohe Lagenzahl und die hohe Ähnlichkeit der beiden Stahlsorten zueinander machen es eher zu einem Raffinierstahl und der resultierende Kohlenstoffgehalt liegt bei etwa 0,7-0,8%. Als Besonderheit ist dieser Stahl nicht geätzt um das deutlich sichtbare Muster zu erzeugen sondern ausschliesslich auf Wassersteinen geschliffen und poliert. Die etwas über 10 cm lange Klinge wurde mit Birkenpech in den tropfenförmigen Eschenholz Griff eingeklebt.
Ab jetzt im Shop:
https://www.etsy.com/de/listing/634661471/wikingermesser-raffinierstahl
Kleiner Septembersale
Bis Ende des Monats sind einige Messer im Shop um 20% heruntergesetzt. Vor allem Küchenmesser.
Zu finden unter:
http://de.dawanda.com/shop/messerzeug?in_sale=true