Dieses Messer ist an Funden aus dem späten 15. Jahrhundert orientiert. Es ist als kürzere Fechtwaffe und für den Privatgebrauch ausgelegt, daher ist der Knauf etwas kürzer um den Schwerpunkt nicht zu weit Richtung Parierstange zu verschieben. Trotzdem wurde hier auf eine historisch korrekte Verarbeitung geachtet. Die Griffschalen sind mit Rohrnieten befestigt und nicht verklebt und die Klinge aus 56Si7 ist vollständig von Hand geschmiedet. Härte ca 50 – 55 HRC.
Neuigkeiten
Bauernwehr Schweiz/Süddeutschland.
Dieses “Messer” ist eine Bauernwehr aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Es ist an zahlreiche Funde aus Süddeutschland und der Schweiz angelehnt. Die Bauernwehr ist 47,5cm lang und ist aus C75 handgeschmiedet. Die Griffschalen aus Nussbaum wurden mit gerollten Messingnieten befestigt.
http://de.dawanda.com/product/86566843-bauernwehr-sueddeutschlandschweiz
Robustes Campingmesser mit Nussbaumgriff.
Die 4,5 mm starke Klinge ist aus 1.2235 handgeschmiedet und ist mit einem sehr robusten Schliff versehen, der einem Skandischliff in nichts nachsteht, aber gleichzeitig um einiges Schneidfreudiger ist. Die Klingenlänge beträgt 13,5 cm.
http://de.dawanda.com/product/86190367-robustes-campingmesser-nussbaum-135-cm
Outdoormesser mit Droppoint Klinge.
http://de.dawanda.com/product/86190215-outdoormesser-drop-point-mit-lederscheide
Die Klinge ist aus Sb1/Niolox Stahl handgefertigt. Der Griff besteht aus Nussbaummaser und V2A Stahl. Dazu gehört eine einfache handgefertigte Lederscheide ohne Gürtelschlaufe.
Wikingermesser Raffinierstahl
Dieses Messer ist an zahlreichen Messerfunden aus der der Zeit der Wikinger orientiert. Er entspricht dem Typ 3, einer häufig gefundenen Klingenform in Haithabu. Der Griff besteht aus Eschenholz. Die Erweiterung des Griffes am Ende macht es einfacher das Messer aus der Scheide herauszuziehen, welche zur Zeit der Wikinger meist beinahe das gesamte Messer umfasste. Die Klinge wurde aus Raffinierstahl handgeschmiedet. Dieser Raffinierstahl besteht aus ca. 500 Lagen (9 Faltungen) einer alten Feile
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Aeronaut
Erinnert sich noch jemand an Crimson Skies? Die Welt, in der sich das Flugzeug und nicht das Auto und die Eisenbahn zum Rückrad der Zivilisation entwickelt hat? Irgendwie hatte ich das Bedürfnis mal etwas anderes zu machen. Daher werde ich in den nächsten Wochen und Monaten immer mal wieder etwas neues zum diesem Thema oder auch Steampunk/Dieselpunk… herstellen.
Das Design dieses Messers wurde darauf ausgelegt an solch ikonische Flugzeuge wie die LeO H-242, Blériot-SPAD S.33 und sogar die bekannte Do X zu erinnern.
Die mit zwei Hohlkehlen und Durchbrüchen versehene Klinge ist aus 1.2235 Stahl handgeschmiedet und mit Griffschalen aus widerstandsfähigem Nussbaumholz versehen, die zusätzlich mit Einlagen aus satiniertem Aluminium verstärkt und mit hohlen Messingnieten befestigt wurden.
https://www.etsy.com/de/listing/620826560/outdoormesser-aeronaut-inkl
Süddeutsches Messer
Variation eines Süddeutschen Messers auf Dawanda.
https://www.etsy.com/de/shop/Messerzeug
Das Vorbild kommt aus der Zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Die Klinge ist handgeschmiedet aus einem Stück C75 und auf rund 60 HRC gehärtet. Sie wurde von Hand auf Wassersteinen poliert und auf eine extreme Schärfe gebracht. Die polierten Griffschalen sind aus Büffelhorn und mit Eisennieten befestigt.
Rekonstruktion eines schweizer Messers
Rekonstruktion eines Bodenfundes aus der Burg Grenchen in der Nordschweiz vom Anfang des 12. Jahrhunderts. Die Steckangel ist mit Birkenpech in einen Griff aus Buchsbaumholz geklebt und wie das Original zusätzlich mit einer Niete durch das Griffholz gesichert. Die Klinge besteht aus Reineisen mit einem Schneidkeil aus C100. Sie wurde auf Wassersteinen poliert und auf eine extrem hohe Schärfe gebracht.
Handgeschmiedetes Kochmesser im neuen Design
Das Messer ist aus Kugellagerstahl 100Cr6 handgeschmiedet und sehr fein ausgeschliffen. Mit seiner Härte um die 62 HRC und seiner extremen Schärfe eignet es sich besonders gut zum Schneiden von Gemüse, Fleisch und Fisch. Der Griff besteht aus Ulmenholz und wurde mit einer Zwinge aus Messing verstärkt. Das Holz wurde mit Holzöl behandelt und ist daher besonders widerstandsfähig.
Weihnachtsrabattspecial.
Bis Weihnachten gibt es auf http://de.dawanda.com/shop/messerzeug viele meiner Messer besonders günstig. 20% Rabatt auf die meisten Küchenmesser und einige der historischen Messer. Die Aktion läuft bis zum 24. Dezember, allerdings solltet ihr spätestens am Mittwoch den 17. bestellen, wenn das Messer rechzeitig zu Heiligabend ankommen soll, da die Post um diese Jahreszeit manchmal etwas länger braucht.
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit.